top of page

Podiumsdiskussion Oberbürgermeisterwahl Wiesbaden

Mo., 24. Feb.

|

Polizeipräsidium Westhessen

Im Namen der Gesellschaft Bürger und Polizei Wiesbaden e. V. laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Diskussionsrunde mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden ein.

Podiumsdiskussion Oberbürgermeisterwahl Wiesbaden
Podiumsdiskussion Oberbürgermeisterwahl Wiesbaden

Zeit & Ort

24. Feb. 2025, 17:30 – 19:00

Polizeipräsidium Westhessen, Konrad-Adenauer-Ring 51, 65187 Wiesbaden, Deutschland

Über die Veranstaltung

Im Namen der Gesellschaft Bürger und Polizei Wiesbaden e. V. laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Diskussionsrunde mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden ein.


Thema der Veranstaltung

Im Mittelpunkt der Diskussion stehen sicherheitsrelevante Themen, insbesondere die Zukunft des 10-Punkte-Plans, den das Polizeipräsidium gemeinsam mit der Landeshauptstadt Wiesbaden entwickelt hat. Wichtige Punkte sind dabei:


  • Videoschutz: Einsatz der Videoüberwachung zur Steigerung der öffentlichen Sicherheit

  • Waffenverbot: Maßnahmen zur Verringerung des Waffenbesitzes in der Stadt

  • Gefühlte Sicherheit: Wie sicher fühlen sich die Bürgerinnen und Bürger auf Wiesbadens Straßen?


Teilnehmende Kandidaten

Unter anderem werden folgende Kandidaten erwartet:


  • Gert-Uwe Mende, amtierender Oberbürgermeister

  • Thilo von Debschitz, überparteilicher Kandidat der CDU und FDP


Moderation

Die Veranstaltung wird von Herrn Giebermann moderiert, einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft Bürger und Polizei e. V.


Einladung

Wir laden die Kandidatinnen und Kandidaten dazu ein, ihre Visionen und Strategien zur Verbesserung der Sicherheit in Wiesbaden vorzustellen und mit Ihnen in den Dialog zu treten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Entscheidungsträger zu richten und mehr über deren Pläne für eine sichere Zukunft unserer Landeshauptstadt zu erfahren.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine lebhafte Diskussion!

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page